
Espresso Extraktion am 25.10.2025
Wie schmeckt der perfekte Espresso?
Service Description
In diesem intensiven und praxisorientierten Kurs dreht sich alles um die Kunst der Espressoextraktion. Teilnehmende erhalten einen umfassenden Einblick in die Grundlagen und Feinheiten, die einen wirklich guten Espresso ausmachen. Der Kurs richtet sich sowohl an interessierte Einsteiger:innen als auch an ambitionierte Home-Baristas oder Fachpersonal aus der Gastronomie, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen möchten. Zu Beginn widmen wir uns den theoretischen Grundlagen der Extraktion: Was bedeutet eigentlich „extrahieren“, und warum ist dieser Prozess so entscheidend für Geschmack und Qualität des Espressos? Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, wie Faktoren wie Mahlgrad, Wassertemperatur, Anpressdruck und Bezugszeit zusammenwirken und welche Auswirkungen Unter- bzw. Überextraktion auf das Ergebnis in der Tasse haben. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der sensorischen Analyse: Wie schmeckt ein ausgewogener Espresso, und wie lassen sich Geschmack und Textur gezielt beeinflussen? Die Teilnehmer:innen lernen, ihre Wahrnehmung zu schärfen und typische Fehlerquellen anhand von Geschmack, Geruch und Optik zu erkennen. Auch die technische Seite kommt nicht zu kurz. Die Rolle der Mühle und die Bedeutung einer präzisen, konstanten Mahlung werden ebenso behandelt wie der richtige Umgang mit Siebträgermaschinen. Dabei geht es um Workflow, Dosierung, Tampen, das Vermeiden von Channeling und die Analyse des Espressoshots. Das Herzstück des Kurses bildet der praktische Teil: Jede:r Teilnehmer:in hat die Möglichkeit, unter Anleitung eigene Espressi zuzubereiten, mit verschiedenen Einstellungen zu experimentieren und die Auswirkungen direkt zu schmecken. Ziel ist es, ein Gefühl für die Feinabstimmung aller Parameter zu entwickeln und die Extraktion reproduzierbar auf hohem Niveau zu beherrschen. Der Kurs dauert etwa drei Stunden und findet in einer Kleingruppe von maximal acht Personen statt, um individuelles Coaching und genügend Zeit für Fragen und praktische Übungen zu gewährleisten. Extrahiert wird auf einer 3 gruppigen La Marzocco GB5. Am Ende des Kurses bist du in der Lage, nicht nur technisch saubere, sondern auch geschmacklich herausragende Espressi zuzubereiten – mit einem neuen Verständnis für das Zusammenspiel von Handwerk, Maschine und Bohne. Am Ende des Kurses ist noch genügend Zeit um bei einem Stehlunch (inklusive) sich mit allen Kursteilnehmern auszutauschen und zu fachsimpeln.






Upcoming Sessions
Contact Details
Beyer Beans GmbH, Guisanstrasse 85, St. Gallen, Switzerland
+41 797863258
beyerbeans@gmail.com